home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Amiga Games: Greatest Hits 1996
/
Amiga Games: Greatest Hits 1996.iso
/
archive
/
userbox
/
demoversionen
/
siegfriedantivirus.lha
/
SiegfriedAntiVirus
/
SFC.DAT_Anleitung
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1995-08-04
|
4KB
|
98 lines
Entpacken von SFC-Dateien
-------------------------
1. Einleitung
SFC-Dateien sind vollständige Disketten die als Datei gesichert wurden,
ähnlich wie die Dateien die mit den PD-Programmen DiskMasher (DMS-Dateien)
oder Zoom (Zom-Dateien) von Disketten erzeugt wurden. Siegfried Copy bietet
die Möglichkeit komplette Disketten (oder auch nur einzelnen Spuren) als
Datei auf Festplatte zu archivieren. Die Daten der Diskette werden hierbei
spurweise eingelesen und in einer Datei gespeichert. Der Dateiname für eine
solche Datei kann beliebig gewählt werden, sollte aber als Endung ".SFC"
enthalten (zur leichteren Erkennung). SFC-Dateien können auf jeden
beliebigen Massenspeichermedium gespeichert werden (Festplatte,
Wechselplatte, MO, ...).
Über einen zuschaltbaren Packer ist es möglich eine solche Datei zu packen.
Ungepackte Dateien haben eine Größe von 901110 Bytes. Bei gepackten Dateien
kommt man, je nachdem was für Daten die Diskette enthält, durchaus bis zu
Packraten von 60%.
Mit der Demo-Version von Siegfried Copy ist man über das Pseudo-Laufwerk
DAT: in der Lage aus einer SFC-Datei eine lauffähige Disketten zu erstellen.
2. Bedienung
Nach dem Starten von Siegfried Copy ist für DAT: ein Standardpfad und ein
Standarddateiname vorgegeben:
RAM:DISK1.SFC
Der aktuelle Pfad- und Dateiname für das Pseudolaufwerk DAT: wird im
unteren Informationssfenster von Siegfried Copy angezeigt (DAT-Name).
2.1 Auswahl einer SFC-Datei
Die Auswahl einer SFC-Datei die entpackt werden soll, erfolgt elegant über
ein Dateiauswahlfenster. Zur Auswahl ruft man den Menüpunkt "DAT-Name" im
Tools-Menü auf. Es wird das Dateiauswahlfenster geöffnet und man kann ein
Laufwerk (in diesem Fall das CD-Laufwerk) selektieren. Es werden dann alle
Dateien und Verzeichnisse der CD angezeigt. Wenn das Verzeichnis erreicht
ist in dem sich SFC-Dateien befinden kann eine einzelne SFC-Datei durch
einen Klick auf den Dateinamen ausgewählt werden. Wurden alle Einstellungen
getroffen, bestätigt man diese mit "OKAY". Abbrechen kann man jederzeit mit
"CANCEL".
Der gewählte Pfad- und Dateiname wird nach dem Bestätigen mit "OKAY" im
Informationsfenster ausgegeben. (Das Informationsfenster ist nur bei
PAL-Amigas im unteren Bildschirmbereich ständig geöffnet, bei NTSC-Rechnern
kann das Fenster über das Tools-Menü, bzw. über die Tasten <AMIGA>-W,
aufgerufen werden.
2.2 Starten des Kopiervorgangs
Vor dem Starten des Kopiervorgangs sollte sichergestellt sein, daß das
Quell- und das Ziellaufwerk korrekt eingestellt sind. Die Einstellung der
Laufwerke erfolgt in dem Breich zwischen den Laufwerksgittern. Auf der
linken Seite wird das Quell-Laufwerk angegen. Dies muß auf DAT eingestellt
sein (Standardvorgabe beim Aufstarten). Das Ziel-Laufwerk wird auf der
rechten Seite angegen. Als Vorgabe beim Aufstarten ist DF0: angegeben. Der
Anwender kann ein beliebiges Laufwerk auswählen, auch mehrere gleichzeit
ist möglich!
Gestartet wird der Kopiervorgang über "Doscopy". Alles weitere geht dann
wir von selbst!
3. Tips & Tricks
Für Benutzer einer Kickstart-Version 2.0 oder höher existiert eine elegante
Methode mehrere SFC-Dateien mit nur einer Auswahl auf Disketten zu
kopieren:
Als Dateiname der SFC-Datei muß nicht der komplette Name angegeben werden.
Teile des Namens können durch Jokerzeichen (sog. Pattern) ersetzt werden.
Möchte man z.B. alle SFC-Dateien eines Verzeichnis auf Disketten kopieren
gibt man als Dateiname einfach "#?.SFC" an. Siegfried Copy kopiert dann
über "DOSCOPY" alle Dateien die in dem gewählten Verzeichnis mit ".SFC"
enden auf Diskette. Wurde eine SFC-Datei kopiert fordert Siegfried Copy zum
einlegen einer neuen Diskette auf. Dies erfolgt solange bis keine Datei
mehr dem Suchkriterium entspricht oder mit einem Klick auf die linke
Maustaste abgebrochen wurde.
Zum schnellen kopieren von SFC-Dateien eignet sich auch die resetfeste
RAM-Disk RAD:. Der Vorteil der RAD ist die hohe Kopiergeschwindigkeit
gegenüber herkömmlichen Laufwerken.
4. WICHTIG
Zur Benutzung von Siegfried Copy muß sich die "Siegfried.Library" im
Ordner LIBS: befinden.
Ihr Team von Siegfried Soft